Frage:
Warum gibt es eigentlich Tiertransporte (über hunderte oder tausende Kilometer) ?
anonymous
2009-01-28 09:06:02 UTC
Ganz ehrlich, ich verstehe nicht, warum es Tiertransporte zwischen verschiedenen Ländern und auch innerhalb eines Landes lange Tiertransporte gibt. Ich sehe so oft im Regal, Fleisch aus Frankreich, Niederlande, ...

Zudem lese ich immer wieder das Tiere tausende Kilometer in andere, weit entfernte Länder exportiert werden. Ich kriege es einfach nicht in meinen Kopf rein warum, weil doch wohl jeder vor Ort züchten kann, wenn man es braucht und da verstehe ich nicht, warum Tiere dann noch solange hin und hergefahren werden unter schmlimmsten Bedingungen. Es kann doch wohl fast jeder und auch jedes eigene Land genau da züchten und schlachten, wo man es braucht.
Sechs antworten:
nerone
2009-01-28 09:23:40 UTC
Weil die irrwitzigen Transporte (leidende Tiere inklusive) "billiger" sind.

Das ist genau der Irrwitz der lächerlichen "Globalization". Die transportieren dann die "verarbeiteten" Tiere in Form von Fleischstücken wieder wo anders hin und dann in Form von Salami, beispielsweise, wieder tausende von Kilometern. Resultat: verstopfte Strassen, unnötige Abgase. Man kann nur hoffen, dass die Krise solchen Quatsch stoppt. Das gibt zwar ein paar Arbeitsplätze weniger auf der Strasse, aber mehre "vor Ort".
anonymous
2009-01-28 09:10:38 UTC
Tiere werden dort gezüchtet, wo sie am billigsten sind.

Geschlachtet werden sie dort, wo die Personalkosten am billigsten sind.

Der Transport kommt anscheinend immer noch billiger als die Schlachtung vor Ort.
Mama
2009-01-28 09:18:02 UTC
Leider haben alle Antworter bis jetzt recht.

Wir wollen billige Lebensmittel.Das ist leider der Preis den die Tiere dafür zahlen.

Ich kann mir auch kein Schnitzel vom Metzger leisten.

Also ,weniger Fleisch essen.

Ich mache das ,da geb ich dir mein Wort drauf.....

Gruß Mama
Gaston
2009-01-28 09:17:49 UTC
Weil es in unserem mittlerweile völlig perversen Wirtschaftssystem billiger ist, Produkte, und nichts anderes sind Tiere, von Spanien nach Polen zu fahren, dort zu schlachten und sie dann in Großbritannien zu verkaufen.



In Spanien werden weite Teile der Landwirtschaft hoch subventioniert, in Polen sind die Schlachthöfe billiger und in GB läßt sich für bestimmte Fleischsorten die höchsten Preise erielen.
Y1aB
2009-01-28 09:13:46 UTC
Nein, das ist so nicht möglich! Die ganzen Fleischprodukte im Supermarkt kommen ja nicht vom Bauer oder Metzger, sondern aus Fleischfabriken und die könnten überhaupt nicht wirtschaftlich arbeiten ohne Tiere aus dem Ausland und anderen Regionen zu kaufen.



Das entscheiden allein die Konsumenten, wenn die Leute mehr zu Metzgern gehen würden die regionales Fleisch anbieten würden....



Und das noch: es ist viel billiger lebende Tiere zu transportieren, da diese nicht gekühlt werden müssen!
Minko S
2009-01-28 09:12:12 UTC
Weil Tieschutz und Nächstenliebe für rücksichtslose Menschen nicht so wichtig ist.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...