Witzige Frage... Nun, Fliegen sind Insekten. Insekten sind wechselwarme Tiere, d.h. sie können ihre Körpertemperatur nicht von innen konstant halten. Wenn mit den Außentemperaturen ihre Körpertemperatur fällt, dann verlangsamt sich ihr Stoffwechsel, damit auch ihre Muskeltätigkeit (sie sind also leicht zu fangen).
Lieber Alwin, wo nun die kleinen Fliegen-Babys herkommen, ist eigentlich ein ganz anderes Thema, aber sei's drum. Der Mensch ist die einzige Spezies auf Erden, die ihre Babys im Schlaf macht. Der Rest der Welt ist dabei mehr oder weniger wach :-) Was Fliegen jedoch mit den Menschen gemein haben, sie pflanzen sich geschlechtlich fort und sind nicht Zwitter. Also brauchen sie... richtig, einen Partner bzw. eine Partnerin.
Wenn es sich bei Deiner Hausfliege um eine Einzelgängerin, eine Lesbe oder einen Kerl handelt, darfst Du Dir keine Hoffnungen auf Nachwuchs machen. :-(
Sollte es sich unter den Fliegen aber rumsprechen, dass man bei Dir frei Kost und Logis hat, dann lässt das freudige Ereignis u. U. nicht mehr lange auf sich warten. Ggfs. kannst Du die Dame mit offen herum stehenden Baileysflaschen o.ä. für ihre Freier etwas gefügiger machen.
Und jetzt im neuen Jahr ganz wichtig: Antragsformulare für's Elterngeld auslegen!
Viel Erfolg!